Fahrradausflug zur geplanten PV Anlage am Ismaninger Sender

23 Juni 2025

Am Sonntag, den 22. Juni fuhren Dr Georg Everwand und Robert Risinger mit dem Fahrrad von Ismaning aus Richtung Senderstraße.

Dort erwartete uns bereits Adolf Kraus und wir begannen mit der Tour zu den 4 geplanten Standorten der großen Photovoltaikanlage.

Das erste Ziel war das südwestliche Areal der geplanten Anlage, direkt südlich der Senderstraße. Wir gingen auf das Gelände, das leider erst vor wenigen Tagen gemäht wurde, so dass die Wiese jetzt eher leblos wirkte. Vor der Mahd herrschte hier ein großes Summen und Brummen durch die unzähligen Insekten. Ein Imker hatte dort seine Bienenstöcke platziert und die Bienen waren fleißig unterwegs.

Gleich danach ging es weiter, zurück Richtung Matthof, und dann über einem Feldweg entlang des Zauns, der das BR Grundstück einzäunt hoch Richtung Norden zum nordwestlichen Areal.

Auch hier wurde erst vor ein paar Tagen gemäht, so dass wir wegen dem kurzen Gras kaum noch Insekten oder Vögel sehen konnten.

Kraus Adolf erzählt immer wieder, dass hier in den Morgenstunden ein regelrechtes Vogelkonzert zu hören sei und das früh am Morgen auch sehr viel Tiere aus ihren Verstecken kommen. Jetzt am Mittag liegen sie wegen der Hitze sicher irgendwo im Schatten.

Dr. Everwand war sehr interessiert und hat durch sein enormes Fachwissen beeindruckt.

Wir fuhren anschließend weiter zur nordöstlichen Karlshofwiese. Von der dortigen Brücke aus, konnte man die Größe der Wiese sehr gut erkennen. Bisher wird der Grasschnitt zur Fütterung der Karlshofochsen genutzt.

 

Nach mehr als 2 Stunden beendeten wir die Tour und radelten über das Naturschutzgebiet beim Binzer zurück nach Ismaning.

http://

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert