Die Ismaninger SPD lädt ein. Setzen wir ein Zeichen gegen diese gigantische Naturzerstörung. Wenn möglichst viele interessierte Bürger/innen mitradeln und dem Bürgermeister und den teilnehmenden Gemeinderäten/Innen sachliche Fragen nach dem Warum...
Ismaning > Photovoltaik Ismaning Sender
Die Zeit vom 4. Juli 2025 – Einspeisung von Solarstrom auf Rekordhoch
Einspeisung von Solarstrom auf Rekordhoch. Dieser Artikel erschien in der Zeitschrift Zeit: https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-07/solarenergie-photovoltaikanlagen-strom-statistisches-bundesamt
Photovoltaikinitiative der Gemeinde Ismaning
In meiner Stellungnahme zur geplanten Photovoltaikanlage im Ismaninger Moos habe ich auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, in Ismaning erst mal alle vorhandenen Dach und Freiflächen mit PV Anlagen auszustatten, statt im Moos wertvolle Naturflächen zu versiegeln. Es...
Fahrradausflug zur geplanten PV Anlage am Ismaninger Sender
Am Sonntag, den 22. Juni fuhren Dr Georg Everwand und Robert Risinger mit dem Fahrrad von Ismaning aus Richtung Senderstraße. Dort erwartete uns bereits Adolf Kraus und wir begannen mit der Tour zu den 4 geplanten Standorten der großen Photovoltaikanlage. Das erste...
Rundschau 12/25 vom 20 Juni 2025 – Leserbrief zum Thema Photovoltaik Mooswiesen
In der Rundschau vom 20 Juni 2025 wurde folgender Leserbrief von Frau Irmgard Dillon zum Thema PV Anlage im Ismaninger Moos abgedruckt:...
MVV zeigt 2. SZ Artikel zur geplanten Ismaninger PV Anlage
In allen Münchner U-Bahnen, S-Bahnen und Straßenbahnen wurde auf den Infobildschirmen ein SZ Artikel über die geplante Photovoltaikanlage im Ismaninger Moos geschaltet. An diesen prominenten Stellen prangte nun das Konterfei von Krauß Adolf und Robert Risinger als...
Eckpunkte für einen naturverträglichen Ausbau der Solarenergie
Eckpunkte für einen naturverträglichen Ausbau der Solarenergie Dieser Text wurde auf der Webseite des Bundesamts für Naturschutz veröffentlicht: https://www.bfn.de/solarenergie#anchor-14272 PDF zum download:...
Häufig gefragt: Solarparks und Biodiversität
Hier ein Beitrag vom Bundesamt für Naturschutz über häufige Fragen zu Freiflächensolarparks. Link zum Beitrag: https://www.bfn.de/haeufig-gefragt-solarparks-und-biodiversitaet Viele wichtige Argumente für und wieder von Solarparks. Beantwortet vom Bundesamt für...
„Grüner Strom für Ismaning“ in der Flughafen S-Bahn Bildschirmanzeige
Erstaunlicherweise ist in der S1 Richtung Flughafen heute im Infobildschirm in den Waggons am 6.7.25 ein Foto veröffentlicht, das auch in einem Artikel aus der SZ vom 14.3.25 verwendet wurde. Offenbar auch in allen anderen S-Bahnen, U-Bahnen und Strain München....
Fotos von der PV Anlage in Hallbergmoos
Hier ein paar Bilder von der neuen Photovoltaikanlage in Hallbergmoos, die kurz nach dem großen Kreisel Richtung Flughafen, links im Feld erbaut wurde. Man erkennt die großen aufgeständerten Module, die breiten Kieswege, den Batteriespeicher und den Zaun mit...