Kreativblog von
Edeltraud Obermayr &
Robert Risinger
Unter dem Namen ERRO teilen wir unsere kreativen Ideen – von gemeinsamen Ausflügen und inspirierenden Museumsbesuchen bis hin zu eigenen Lichtinstallationen und handgefertigten Lichtskulpturen. Unser Blog ist ein lebendiges Tagebuch voller Ideen, Impressionen und künstlerischer Experimente.


Lasst uns klüger mit unseren Flächen umgehen
Lasst uns klüger mit unseren Flächen umgehen Ich bin mit diesem Text weitgehend einverstanden, möchte aber noch Schallschutzwände, Erdwälle entlang von Straßen und Autobahnen anfügen. Die noch ungenutzten Dachflächen in Ismaning sind auch größer, als die geplante...

Storchensichtung in der BR Wiese
Storchensichtung in der BR Wiese Alle Bilder wurden aktuell auf einer der von der geplanten PV Anlage betroffenen Wiese fotografiert.

Photovoltaikinitiative der Gemeinde Ismaning
In meiner Stellungnahme zur geplanten Photovoltaikanlage im Ismaninger Moos habe ich auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, in Ismaning erst mal alle vorhandenen Dach und Freiflächen mit PV Anlagen auszustatten, statt im Moos wertvolle Naturflächen zu versiegeln. Es...

Fahrradausflug zur geplanten PV Anlage am Ismaninger Sender
Am Sonntag, den 22. Juni fuhren Dr Georg Everwand und Robert Risinger mit dem Fahrrad von Ismaning aus Richtung Senderstraße. Dort erwartete uns bereits Adolf Kraus und wir begannen mit der Tour zu den 4 geplanten Standorten der großen Photovoltaikanlage. Das erste...

Ausflug nach Salzburg zur Sammlung Würth
Am 17.Juni waren wir zu einem Tagesausflug nach Salzburg unterwegs. Wir besuchten die Sammlung Würth, bei der viele Kunstinstallationen über ganz Salzburg verteilt waren. http://

Rundschau 12/25 vom 20 Juni 2025 – Leserbrief zum Thema Photovoltaik Mooswiesen
In der Rundschau vom 20 Juni 2025 wurde folgender Leserbrief von Frau Irmgard Dillon zum Thema PV Anlage im Ismaninger Moos abgedruckt:...

Rundschau 12/25 – BGLI Die Waldrebe – der Feind der großen Bäume
In der Rundschau 12/25 vom 20 Juni 2025, ist folgender Artikel über die Bekämpfung der Waldrebe auf dem BUGA Grundstück der BGLI veröffentlicht: Diese Aktion war als Vorbereitung für die Schülerführung durch das Naturgelände am 7.Juli notwendig um das Gelände frei...
Falsches Bier im Biergarten. 3 täuschend echte Bierattrappen
Immer wieder kaufen sich die Gäste des Biergartens im Gasthof zur Mühle in Ismaning eine frisch Maß und bringen diese...
Ismaning ist bunt
Bei meinen nächtlichen Fahrradtouren durch Ismaning fallen mir immer wieder bunte Lichter, bunte Schaufenster oder...
Ismaninger Graffiti
Auch in Ismaning gibt es viele Graffity Kunstwerke. Manche sehr gefällig, manche abstrakt, manche eher als...
Eckpunkte für einen naturverträglichen Ausbau der Solarenergie
Eckpunkte für einen naturverträglichen Ausbau der Solarenergie Dieser Text wurde auf der Webseite des Bundesamts für...
Häufig gefragt: Solarparks und Biodiversität
Hier ein Beitrag vom Bundesamt für Naturschutz über häufige Fragen zu Freiflächensolarparks. Link zum Beitrag:...
Eckiges im Straßenbelag
Unsere Straßen sind mit einer Vielzahl von Deckeln versehen. Ob für Gas, Wasser, Abwasser, Strom, Telefon, Glasfaster,...
Kennst Du alle Gullideckel von Ismaning?
Sie sind überall. Sie werden meist übersehen. Gullideckel oder Kanaldeckel auf unseren Straßen. Sie sind schwer,...
Sammlung Kunststoffverpackungen
Seit 1980 sammle ich Kunststoffverpackungen. Mittlerweile sind es weit mehr als 40 000 Stück. Jede Verpackung wurde...
„Grüner Strom für Ismaning“ in der Flughafen S-Bahn Bildschirmanzeige
Erstaunlicherweise ist in der S1 Richtung Flughafen heute im Infobildschirm in den Waggons am 6.7.25 ein Foto...